Posaunenchor Langenburg
Der Langenburger Posaunenchor existiert seit 1989. Die Initiative zur Gründung ging damals maßgeblich aus von Günther Cleß und dem damaligen Langenburger Pfarrer W.A. Ruopp.
In den ersten Jahren wurde der Chor von Günther Cleß geleitet. Danach folgte eine Doppelspitze mit Regina Heise (damals noch Graeber) und Anette Steinhauser, zwei Bläserinnen aus den eigenen Reihen, die beide während ihrer Studentenzeit den Chor leiteten.
Seit Januar 2005 liegt die Chorleitung bei Eberhard Schumm.

Der Chor besteht derzeit aus etwa 20 Bläserinnen und Bläsern, die mit großem Engagement und Freude am Blasen bei der Sache sind. Die Hauptaufgabe besteht natürlich in der musikalischen Begleitung von Gottesdiensten sowohl in den drei Kirchen der Kirchengemeinde Langenburg (Unterregenbach, Bächlingen und Langenburg) als auch bei Gottesdiensten im Grünen auf der Höhe um Langenburg oder im Tal.
Im Schnitt übernimmt der Posaunenchor dabei ein Mal im Monat die komplette musikalische Begleitung eines Gottesdienstes. Traditionelle Höhepunkte hierbei sind jedes Jahr der Konfirmationsgottesdienst im Frühjahr sowie die Gottesdienste am 1. Advent und an Weihnachten.
Termine 2020
12. Januar | Gottesdienst in Langenburg | |
16 Februar | Gottesdienst in Unterregenbach | |
22. März | Gottesdienst in Bächlingen | |
3. Mai | Gottesdienst in Langenburg | Konfirmation |
21. Mai | Gottesdienst in Unterregenbach,Gottesdienst im Grünen | Christi Himmelfahrt |
28. Juni | Gottesdienst in Atzenrod | Erntebittgottesdienst |
19.Juli | Gottesdienst in Bächlingen | Backofenfest |
4. Oktober | Gottesdienst in Langenburg | Erntedank |
29. Dezember | Gottesdienst in Langenburg | 1. Advent |
25. Dezember | Gottesdienst in Langenburg | Christfest |
11. November | Sankt Martin | |
15.November | Gedenkfeier am Ehrenmal |
Der Chor trifft sich wöchentlich am Freitagabend von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr zur gemeinsamen Probe. Neue Bläser oder auch Gäste sind jederzeit willkommen.